Saunawelten
Wärme tanken, Auszeit nehmen
Abschalten, entspannen, ins Schwitzen kommen – und auf angenehmste Art und Weise neue Energie und Frische tanken! Dazu haben wir für Sie alle Möglichkeiten – von der finnischen Sauna zur Biosauna zum Aromadampfbad und zur Almhüttensauna über die Zirmholzruhestube und den Schafstall und den Infrarotraum. Sicher aber ist: jede Sauna und jeder Ruheraum im Hotel Sonnenheim in Hofern bei Kiens lässt Sie in harmonischem, wunderschönen Ambiente etwas Wunderbares für Ihre Schönheit und Ihre Entspannung und somit auch für Ihre Gesundheit tun!
Stärken Sie sich an unserem erfrischenden Quellwasserbrunnen oder der Teebar und tanken Sie Sauerstoff im Außenbereich mit Sonnenterrasse.
jetzt neu.
- Piratenschiff mit 2 Wasserrutschen
- Relaxpool im Innenbereich
- 10 neue Panoramazimmer
Unsere Saunen stellen sich vor

Schwitzstube Finnische Sauna - „Für hoaßa Leit“
Saunieren wie es schon seit Jahrtausenden die Finnen praktizieren
• Temperatur: 85° C
• Luftfeuchtigkeit: 5 – 20%
• Aufenthaltsdauer: 3 – 15 min
• Stärkung des Herzkreislauf- und Immunsystems
• durchblutet die Muskulatur
• regt den Stoffwechsel an
• trainiert die Elastizität der Blutgefäße
• steigert die Leistungsfähigkeit
Unsere Empfehlung: Genießen Sie danach einen erfrischenden Gang an die kühle Luft, um den Kreislauf zu aktivieren.

Bio Sauna - „Für bsundos empfindlicha Leit“
Die Bio Sauna ist die farblichtintensive Variante der finnischen Sauna. Durch die niedrige Temperatur ist die Bio Sauna eine gute Alternative bei Empfindlichkeit auf Hitze.
• Temperatur: 50 - 60° C
• Luftfeuchtigkeit: 20 – 50%
• Aufenthaltsdauer: 3 – 15 min
• Stärkung des Herzkreislauf- und Immunsystems
• entspannt die Muskulatur
• der Stoffwechsel wird gefördert
• trainiert die Elastizität der Blutgefäße
Unsere Empfehlung: Nach dem Saunagang ist Ihre Haut aufnahmefähig für Sauerstoff oder hautpflegende Produkte.

Dampfbad - „Für Leit mit truckna Haut“
Mit der höchsten Luftfeuchtigkeit kommt Ihr Körper schneller zum Schwitzen, daher ist dies der angenehmste Weg zu entschlacken und auch mit dem ersten Saunagang zu beginnen.
• Temperatur: 40-45°C
• Luftfeuchtigkeit: 80 – 100%
• Aufenthaltsdauer: 3-15min
• bei Atemwegserkrankungen
• zur Entschlackung
• zur Erweiterung der Bronchien
• zur Reinigung des Körpers
Unsere Empfehlung: Bitte aus hygienischen Gründen ohne Badetuch betreten.

Südtiroler Almhüttensauna - „Für Naturburschen“ - NEU
Diese klassische, sehr urige finnische Sauna im Freien mit Panoramablick lässt Sie „schwitzen“ neu erleben. Diese Sauna ist für Fans ein absolutes Muss.
• Temperatur: 85°C
• Luftfeuchtigkeit: 5 - 20%
• Aufenthaltsdauer: 10 – 15 min
• Stärkung des Herzkreislauf- und Immunsystems
• durchblutet die Muskulatur
• regt den Stoffwechsel an
• trainiert die Elastizität der Blutgefäße
• steigert die Leistungsfähigkeit
Unsere Empfehlung: Da sie sich direkt am Tauchbecken befindet, bietet es sich an, nach dem Saunagang sofort ins kalte Wasser einzutauchen.